Stadt setzt ein klares Zeichen für die herausragende Bedeutung der Nachwuchsförderung

Sportvereine in der Stadt Regensburg, welche eigene Hallen unterhalten, bekommen ab sofort deutlich mehr Geld.
Der Sportausschuss hat einstimmig beschlossen, die Zuschüsse zu verdoppeln und dafür zusätzlich fast 130.000 Euro jährlich auszuschütten.

„Alles wird teurer, vor allem die Kosten für Energie, Reinigung und Personal sind enorm gestiegen. Wir haben die Zuschüsse mehr als zehn Jahre lang nicht angehoben, deshalb war der Beschluss jetzt richtig“, so Bürgermeisterin Astrid Freudenstein.

Von der Erhöhung profitieren insbesondere Vereine, die eine herausragende Kinder- und Jugendarbeit leisten. Da die gestiegenen Kosten nicht allein durch eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge gedeckt werden können, unterstützt die Stadt Regensburg die Vereine jetzt mit spürbar höheren Zuschüssen.

Die Zuschüsse erhöhen sich wie folgt:

  • Klein-/Einfachsporthalle: von 5.000 Euro auf 10.000 Euro
  • Zweifachsporthalle: von 10.000 Euro auf 20.000 Euro
  • Groß-/Dreifachsporthalle: von 15.000 Euro auf 30.000 Euro
  • Gymnastikraum ab 150 Quadratmeter: von 2.500 Euro auf 5.000 Euro
  • Gymnastikraum ab 40 Quadratmeter: von 1.250 Euro auf 2.500 Euro
  • 3-Feld-Tennishalle: von 10.000 Euro auf 20.000 Euro
  • 2-Feld-Tennishalle: von 6.600 Euro auf 13.200 Euro

Christian Goß, Leiter des Amtes für Sport und Freizeit, freut sich über die Erhöhung der Zuschüsse und fügt an: „Mit der Anpassung der Betriebskostenzuschüsse setzt die Stadt Regensburg ein klares Zeichen für die herausragende Bedeutung und insbesondere der Nachwuchsförderung.“

12. Februar 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.